Alle Episoden

Wann brauche ich eine Psychotherapie?

Wann brauche ich eine Psychotherapie?

16m 1s

In den letzten Jahren ist der Bedarf an Psychotherapie stark gestiegen. Die Gründe sind vielfältig: von den Auswirkungen der Pandemie bis hin zu persönlichen, inneren Kämpfen. Oft entwickeln sich diese Beschwerden schleichend, deswegen ist es ist es manchhmal schwer zu erkennen, wann man Hilfe braucht und wie man sie bekommt.

Kliniken als Konkurrenz für Praxen?

Kliniken als Konkurrenz für Praxen?

9m 58s

Die Kosten für die medizinische Versorgung im stationären Bereich steigen jährlich, die Behandlungszahlen dagegen bleiben überwiegend gleich. Eine Krankenhausreform ist in Deutschland dringend notwendig. In diesem Punkt sind sich die Expert*innen meist einig. Wie eine solche Reform allerdings aussehen sollte - darüber wird diskutiert.

116117 - Ein Fall für den Bereitschaftsdienst?

116117 - Ein Fall für den Bereitschaftsdienst?

14m 22s

Schnupfen, Kopfweh, Fieber? Viele wissen am Wochenende oder abends nicht, wohin. Sie kennen nur die Notrufnummer 112 oder die Notaufnahme im Krankenhaus. Sind Sie jedoch nicht lebensbedrohlich erkrankt, können aber nicht bis zur nächsten Sprechstunde in Ihrer Praxis warten? Dann helfen Ihnen Haus- und Fachärzte im ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sie können entweder direkt eine geöffnete Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe aufsuchen oder die 116117 wählen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 116117 kennen Ärztinnen und Ärzte in Ihrer Nähe oder schicken bei Bedarf eine Ärztin oder einen Arzt zu Ihnen nach Hause. Sie erhalten die medizinische Hilfe, die Sie brauchen.

Trailer Gesundheitsarena

Trailer Gesundheitsarena

2m 46s

Willkommen zur "Gesundheitsarena" dem Podcast der KV Bayerns! In dieser Trailerepisode spricht Sandra Greißel, eine der Redakteurinnen der Gesundheitsarena, mit dem Moderator des Podcasts und Pressesprecher, Martin Eulitz.